Wenn Sie häufiger die Hilfen oder Benutzerhandbücher zu Software-Programmen nutzen, kennen Sie das vielleicht auch: Sie wollen wissen, ob eine Software über eine bestimmte Funktion verfügt oder nicht. Aber in der Hilfe steht nirgends: „Die Funktion XY steht in diesem Programm nicht zur Verfügung.“ Schade eigentlich! Hier sagen wir Ihnen deshalb auch einmal, was nicht […]
Monthly archives for November, 2011
Ein Projekt mit dem Projektauftrag beginnen? – Wie langweilig!?
„Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt“ – Diese chinesische Weisheit gilt auch im Projektmanagement Wer steigt in den Zug ohne zu wissen, wohin die Reise geht? Wer setzt sich in ein Flugzeug, ohne zu wissen, was er am Zielflughafen machen will? Und doch passiert genau das bei vielen Projekten fast täglich. Große […]
… also ich kann da nicht hinschauen …
Ich weiß nicht , wie es Ihnen geht, aber ich kann mich selbst nicht auf Video ansehen. Wahrscheinlich sitzt eine Kindheitserfahrung noch zu tief in mir: Damals wurde nämlich beim Tennistraining mein Aufschlag gefilmt … einfach furchtbar anzuschauen. Also ich guck weg, aber vielleicht gefällt es Ihnen: hier das neueste Video unseres ibo-Trendforums zur Prozessmessung […]
Prozessmanagement in Banken: Kompetenzen und Verantwortung
Wir führen bei einer Großbank zur Zeit ein dreitägiges Grundlagen-Seminar zum Prozessmanagement durch. In den Gesprächen und Diskussionen mit den Teilnehmern stellt sich nun heraus, dass ihre Rollen als Prozessmanager völlig unklar sind, obwohl sie die Prozesse ihres Geschäftsbereiches zu dokumentieren und optimieren haben. Während die reine Dokumentation von Prozessen mit etwas Schulung gut möglich […]
Was ist denn Officefloor-Management?
In meinem neuesten Blogbeitrag habe ich ein neues Wort erschaffen, zumindest habe ich es so noch nicht im Internet gefunden: Officefloor-Management. Wer wissen will, was damit gemeint ist, kann im prozessfenster-blog.de den Artikel Prozesssteuerung mit Officefloor-Management nachschauen. Ich bin mal gespannt, ob der Begriff Officefloor-Management in nächster Zeit Relevanz bekommt. Mit meiner Wortschöpfung prozessfenster habe ich […]
Personalmanagement als Wettbewerbsfaktor für Banken
Ich möchte Ihnen heute einen Artikel eines unserer Kunden vorstellen: Dr. Viktor Lau ist Leiter der Personalentwicklung der Bremer Landesbank. „Die Produkte von Kreditinstituten sind hochgradig homogen, stofflos, stark Erklärungsbedürftig und imitationsfähig. Für die Qualität der persönlich erbrachten Dienstleistung gilt all das nicht. Sie gründet vorrangig in der Qualifikation und Kompetenz, in der Motivation, der […]
Prozessdokumentation als ästhetischer Hochgenuss
Kennen Sie den Folgeplan? Als etablierte Methode zur Dokumentation von Prozessen begleitet mich der Folgeplan schon seit vielen Jahren. Aber heute habe ich ihn mit ganz neuen Augen gesehen: Da steht er vor mir auf dem Monitor und entfaltet seine ganze prozessorganisatorische Schönheit. Schnörkellos kennzeichnet die Quelle in ihrer erhabenen T-Form den Ursprung des Prozesses. […]