Die richtige Revisionssoftware auswählen: Warum die Betreuung entscheidend ist
Wer eine neue Revisionssoftware sucht, konzentriert sich häufig auf Funktionen und Preise. Das ist verständlich – schließlich müssen verschiedene Lösungen vergleichbar gemacht werden. Die Funktionsweisen der Tools sind jedoch ähnlich und man kann sich in Details verlieren, welche kaum Relevanz auf das Tagesgeschäft haben. Im Auswahlprozess beim Revisionssoftware Vergleich wird daher schnell ein entscheidendes Kriterium übersehen: die Betreuung durch den Anbieter.
Eine noch so leistungsfähige Software kann wertlos sein, wenn diese nicht richtig genutzt wird. Und genau hier zeigt sich, wie wichtig ein engagierter Lösungsanbieter ist, der sich nach einer Systemeinführung um seine bestehenden Kund:innen kümmert. Nur durch eine gute Betreuung kann sichergestellt werden, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Software ziehen.
Ein häufiger Wechselgrund: Fehlende Unterstützung durch den Anbieter
Viele Revisionen, die zu ibo wechseln, tun dies nicht primär wegen fehlender Funktionen oder aus Kostengründen. Sie sind mit dem Support und der Betreuung ihres bisherigen Anbieters unzufrieden. Sie fühlen sich nach dem Kauf allein gelassen, erhalten nur sporadisch Informationen zu Neuerungen oder vermissen individuelle Unterstützung.
Doch eine Software ist nur so gut, wie sie in der Praxis genutzt wird. Ohne regelmäßige Schulungen, Beratung und Austausch bleiben viele Funktionen ungenutzt – und das Potenzial der Lösung wird nicht ausgeschöpft. Insbesondere bei Fluktuation im eigenen Revisionsteam kann Know-how zur eingesetzten Lösung verloren gehen.
Wie Bestandskunden-Feedback im Auswahlprozess helfen kann
Bevor Sie sich für eine neue Revisionssoftware entscheiden, sollten Sie nicht nur auf Produktpräsentationen und Preistabellen achten. Doch wie lässt sich eine Vergleichbarkeit zwischen den Anbietern herstellen, wenn es um das Thema Bestandskundenbetreuung geht?
Eine etablierte Lösung: Sprechen Sie mit Bestandskund:innen des Anbieters! Diese können Ihnen aus erster Hand berichten, wie gut die Betreuung in der Praxis funktioniert:
- Gibt es regelmäßige Schulungen oder Webinare zu neuen Funktionen?
- Wird individuell auf die Bedürfnisse der Kund:innen eingegangen?
- Wie reagiert der Anbieter auf Fragen oder Probleme?
Die Antworten auf diese Fragen geben einen realistischen Einblick in den Mehrwert der Software, als es eine reine Feature-Liste kann.
Betreuung als zentrales Merkmal beim Vergleich von Software
Besondere Angebote für Neukunden – das kennen Sie bestimmt auch. Doch für uns bei ibo ist klar: Unsere treuen Bestandskund:innen sind das Herzstück unseres Unternehmens. Viele unserer Kund:innen nutzen unsere Standardsoftware ibo QSR bereits seit über einem Jahrzehnt, manche seit der ersten Version aus 1996 – das erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit.
Uns ist bewusst, dass es im hektischen Prüfungsalltag leicht passieren kann, dass neue Software-Features ungenutzt bleiben, welche wir über regelmäßige Updates bereitstellen. Genau an dieser Stelle möchten wir ansetzen und unsere Kund:innen mit gezielten Angeboten dabei unterstützen, den größtmöglichen Nutzen aus ihrer Lösung zu ziehen, z. B. mit diesen zwei häufig übersehenen Features:
Konventionen zur Qualitätssicherung
Systembruchfreie Kommunikation mit ibo QSR
QSR Refresh – Ihre Revision im Fokus
Neben unseren bewährten Angeboten wie Update-Webinare und „Was ist neu“-Mailings haben wir festgestellt, dass eine individuelle Unterstützung der Schlüssel ist, um ungenutzte Potenziale freizusetzen. Zwar handelt es sich bei ibo QSR um eine Standardsoftware, doch jede Revision hat ihre individuelle Ausprägung der Nutzung. Aus diesem Gedanken heraus haben wir den ibo QSR Refresh Workshop entwickelt:
- Unsere Trainer nehmen sich die Zeit, Ihre spezifischen Anforderungen und Arbeitsweisen in der Revision zu analysieren.
- Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Optimierungsmöglichkeiten und zeigen Ihnen, wie Sie unsere Software effektiver einsetzen können.
- Das Ziel? Konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Dieses Format hat bereits erste Früchte getragen, und das Feedback ist durchweg positiv. Viele Kund:innen berichten, dass sie durch den Workshop neue Einblicke gewonnen und Zeit bei ihren täglichen Aufgaben eingespart haben.
Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg
Die Wahl der richtigen Revisionssoftware sollte nicht allein von Funktionen und Preisen abhängen. Die Betreuung durch den Anbieter ist mindestens genauso wichtig – wenn nicht sogar entscheidender. Denn ohne die richtige Unterstützung bleiben viele Möglichkeiten der Software ungenutzt.
Deshalb unsere Empfehlung: Beziehen Sie Bestandskund:innen in Ihre Entscheidung mit ein! Fragen Sie, wie sie die Betreuung durch den Anbieter erleben und welche Erfahrungen sie gemacht haben. Denn erst mit einem starken Partner an Ihrer Seite wird Ihre Revisionssoftware wirklich zu einer langfristigen Erfolgsgeschichte.
🚀 Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihre Revision optimal unterstützen können!
Lukas Heiny und David Bumbullis
T: +49 641 98 210-810
E: qsr@ibo.de
Lesen Sie mehr:
Investition in eine Revisionssoftware? 6 Anwender/innen berichten über Ihre Erfahrungen