Wir haben die spannenden Revisionsmanagament-Vorträge unserer Referenten, der ibo WebCON 2020, für Sie zusammengefasst!

Wir haben die spannenden Revisionsmanagament-Vorträge unserer Referenten, der ibo WebCON 2020, für Sie zusammengefasst!
Wie sieht die Kollegialität der Revision aus? Herr Ansorge gibt in diesem Beitrag spannende Einblicke in das Revisionsthema “Kollegialität”.
ibo QSR ist das bewährte Tool für die Organisation der Revisionsprozesse – auch bei den Genossenschaftsbanken. Seit mehr als 24 Jahren organisieren Institute aus dem Genossenschaftsbereich ihren Revisionsalltag mit unserer effizienten Revisionsmanagementsoftware.
ibo QSR ist DAS Tool für die Organisation der Revisionsprozesse in den Sparkassen. Dies ist keine Behauptung, sondern eine Feststellung. Aktuell setzen ca. 70 % aller Sparkassen auf unsere bewährte Revisionsmanagementsoftware und organisieren damit erfolgreich den Revisionsalltag.
Gute Prüfungen zu den richtigen Themen und zur richtigen Zeit sind in vielen Revisionsabteilungen eine Selbstverständlichkeit. Schwieriger wird es oft, wenn es darum geht, was mit den Prüfungsergebnissen passiert. Das Follow-up stellt einen integralen Bestandteil der Revisionsarbeit dar.
Herr Ansorge gewährt uns, als Experte mit mehr als 20 Jahren Prüfungserfahrung, einen Einblick in das Follow-up der Revisionsarbeit.
Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main.Er verantwortet die Redaktion der Zeitschrift Interne Revision und führt die Ausbildung der Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR nach dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 durch. Nach der aktiven Prüfungstätigkeit mit den Schwerpunkten
Rückblick auf ein Expertenforum zu Agilität, Risikomanagement und Digitalisierung Je chaotischer und komplexer eine Ausgangslage ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass man mit agilen Methoden erfolgreich ist. Das war sicherlich eine der zentralen Erkenntnisse, die die Besucher von der ersten iboCON 2018 mitgenommen haben. Die ibo Software GmbH hatte mit
Die 10. „Audit Competence“ für Mitarbeiter/innen der Internen Revision bot in diesem Jahr wieder einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Internen Revision. Als besonderes Highlight begrüßte ibo am Abend alle interessierten Teilnehmenden bei einem gemütlichen Get-together. Bei Snacks und Getränken lauschten die Zuhörenden den Erzählungen von drei
Die ibo Software GmbH befindet sich im Herzen von Deutschland, und zwar mitten in Hessen. Oder wie die Werbung einer bekannten Brauerei gerne bewirbt „…aus dem Herzen der Natur“. Die ibo QSR-Kunden verteilen sich auf ganz Deutschland, aber auch auf Österreich und die Schweiz. Somit war der Aufwand, unsere offenen
Am 4. April 2019 findet im Frankfurter Mövenpick-Hotel der ibo Sparkassentag statt. Im Vordergrund steht der Nutzen der ibo-Softwarelösungen mit einem besonderen Fokus auf dem praktischen Einsatz im Sparkassenumfeld. Damit fügen wir der mittlerweile schon einige Kapitel umfassenden Erfolgsgeschichte der ibo-Praxistage ein weiteres Kapitel hinzu. Dieses Mal haben wir mit
Im elften Teil unserer Sommer-Interviews zur iboCON am 27.09.2018 in Frankfurt/Main geht es um die Frage, wie der digitale Revisionsprozess in der Praxis mit Leben gefüllt werden kann. Jan Hendrik Meyer im Hagen ist Revisiondirektor bei der Sparkasse Paderborn-Detmold. ibo-Blog: Guten Tag, Herr Meyer im Hagen. Sie halten auf der
Im siebten Teil unserer Sommer-Interviews zur iboCON am 27.09.2018 in Frankfurt/Main geht es um Qualitätssicherung und Revisionsstandards. Maximilian Abel ist Konzernrevisionsleiter der DSF Deutsche Flugsicherung GmbH. ibo-Blog: Guten Tag, Herr Abel. Sie halten auf der iboCON am 27.09.2018 in Frankfurt einen Vortrag zum Thema Qualitätssicherung und Revisionsstandards. Warum? Maximilian Abel:
Im fünften Teil unserer Sommer-Interviews zur iboCON am 27.09.2018 in Frankfurt/Main steht prozessorientierte Risikobewertung im Mittelpunkt. Marko Mohrenz ist stellvertretender Bereichsleiter der Internen Revision bei der Vereinigten Volksbank Münster eG. ibo-Blog: Guten Tag, Herr Mohrenz. Sie halten auf der iboCON am 27.09.2018 in Frankfurt einen Vortrag zum Thema „Prozessorientierte Weiterentwicklung
Traditionell stellen wir unseren Kunden Installationsanleitungen, Online-Hilfen, PDF-Benutzerhandbücher und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Arbeit mit unseren Software-Programmen zur Verfügung. Die gute Nachricht: Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Der Nutzen für den Anwender ist dabei unser wichtigstes Ziel. Da versteht es sich von selbst, dass wir auch immer mal
Bald wird es so weit sein. Es hat keinen Sinn mehr die Augen vor der Wirklichkeit zu verschließen. Unaufhaltsam naht das Datum, das auch das Leben in der Internen Revision der Sparkasse Essen für immer verändern wird. Schon lange ist der Tag rot im Kalender markiert. Der Tag, an dem