Maßnahmen sicher abschließen: zentral, transparent, nachweisbar

ibo Audit Follow-up jetzt auch für Compliance, Datenschutz, Informationssicherheit und weitere Bereiche

Können Sie ibo Audit Follow-up auch außerhalb der Internen Revision nutzen? Ja, unbedingt!

Three-Lines-Modell
Three-Lines-Modell

Erleben Sie das Maßnahmen-Tracking so in Ihrem Haus?

Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link.
Der Link führt Sie direkt in Ihre Maßnahme. Ohne Zugangsdaten.
Sie sehen Frist, Beschreibung und die zugrunde liegende Feststellung.
Sie stellen Rückfragen, laden Dokumente hoch, beantragen bei Bedarf eine Fristverlängerung, melden Zwischenstände oder die Umsetzung. Sie binden Kolleginnen und Kollegen ein.

Warum das zählt?

Bisher liefen Maßnahmen oft über viele Kanäle. E-Mail hier, Excel dort und die Ablage irgendwo im SharePoint. Jede Person pflegt ihre eigene Liste. Fristen rutschen, Zuständigkeiten bleiben unklar, Nachweise fehlen im entscheidenden Moment. Das kostet Zeit und Nerven.

Mit verteilten Teams steigt die Komplexität. Im Homeoffice fehlen kurze Absprachen am Schreibtisch. Informationen gehen in langen Mailketten unter. Wer gerade aktiv ist und was noch offen ist, lässt sich nur schwer überblicken. Das Risiko wächst, dass etwas liegen bleibt.

Ein zentraler Ort schafft Ruhe. Sie sehen, wer was bis wann erledigt, und welche Belege vorliegen. Rückfragen, Dateien und Kommentare liegen im Kontext der Maßnahme. Sie sparen sich Nachfassen, doppelte Ablagen und das Suchen nach der letzten Version. Am Ende steht eine vollständige Dokumentation jeder Maßnahme bereit.

Gilt das auch für Ihren Bereich?

Wenn Sie selbst Maßnahmen verteilen, dann kennen Sie sicherlich die gleichen Hürden. Sie legen Fristen fest, binden Verantwortliche ein, sammeln Nachweise und berichten an Führung und Gremien. Genau hier hilft ibo Audit Follow-up, auch bei Maßnahmen welche nicht aus der Revision stammen.

Stellen Sie sich eine Kontroll-Aufgabe aus Compliance, Validierung oder Geldwäscheprävention vor. Eine Richtlinie muss angepasst, ein Prozess geprüft, ein Nachweis geliefert werden. Sie laden die beteiligten Personen ein, klären offene Fragen direkt an der Maßnahme und verfolgen den Fortschritt ohne separate Listen. Jede Änderung bleibt nachvollziehbar, jede Entscheidung ist klar definiert.

So entsteht ein einheitlicher Ablauf für alle wichtigen Maßnahmen im Haus. Ein Tool, eine Arbeitsweise, klare Verantwortung. Sie vermeiden Medienbrüche, reduzieren Abstimmungsaufwand und gewinnen Zeit für die eigentliche Sache: Maßnahmen wirksam abschließen.


Was bietet ibo Audit Follow-up

  • Status jederzeit klar: Wo steht die Maßnahme, wer ist dran, was fehlt.
  • Reibungslos zusammenarbeiten: Aufgaben teilen, Rückfragen klären, Nachweise ablegen, alles an einem Ort.
  • Sicher nachweisen: Entscheidungen und Umsetzungen lückenlos dokumentieren.

Bewährte Praxis, weit über die Revision hinaus

Was als Service der Internen Revision startet, nutzen heute Compliance, Validierung, Datenschutz, Informationssicherheit, Qualitätsmanagement bis hin zum Vorstandsstab. Spürbar weniger Abstimmungsaufwand, klare Nachvollziehbarkeit.

Governance fest im Blick

ibo Audit Follow-up zahlt vor allem auf vorstandsrelevante Maßnahmen ein, also alles rund um IKS und das Three-Lines-Modell. Verantwortlichkeiten bleiben sauber, Risiken werden adressiert, Nachweise sind schnell verfügbar.


Die 6 stärksten Vorteile für Ihre Maßnahmen

  • Zeit sparen: weniger Suchen, weniger Nachfassen, schneller Abschluss.
  • Verantwortung klären: Rollen, Fristen und Zuständigkeiten eindeutig.
  • Nachweise sichern: revisionssicher dokumentieren, jederzeit abrufbar.
  • Transparenz erhöhen: Live-Status für alle Beteiligten.
  • Zusammenarbeit vereinfachen: Fragen, Dateien und Kommentare im Kontext.
  • Skalierbar bleiben: gleiche Logik für alle Bereiche und Teams.

Starten Sie in Ihrem Bereich mit ibo Audit Follow-up

Sie sehen ähnliche Herausforderungen bei der Steuerung Ihrer Maßnahmen. Probieren Sie es mit Ihrem realen Use Case.

Option 1: Kostenfreie Testumgebung
In 5 Minuten sind Sie startklar. Jetzt echte Maßnahmen testen.

Option 2: Kurztermin buchen
Wir zeigen Ihnen in 45 Minuten, wie Sie Follow-ups in Ihrem Bereich sauber, schnell und nachweisbar zum Abschluss bringen. Jetzt Termin buchen

Wir freuen uns auf Sie.

Wenn Sie ibo Audit besser kennenlernen möchten, sprechen Sie mich einfach an.

Lukas Heiny
Key-Account-Manager Revisionsmanagementsysteme
E: lukas.heiny@ibo.de
T: +49 641 98210-809

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keinen Artikel. Jetzt zum ibo-Newsletter anmelden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert