In der Welt des Projektmanagements und Projektcontrollings taucht immer wieder ein Phänomen auf, das als „90%-Syndrom“ bekannt ist. Es beschreibt die Neigung von Mitarbeitenden, den Fortschritt ihrer Arbeitspakete auf 90 % zu beziffern, ohne jemals die letzten 10 % abzuschließen. Doch was steckt hinter dieser weit verbreiteten Verhaltensweise, und wie können Projektleitung und Team ihr begegnen?
