EAM: Zachman, TOGAF oder Best Practice? – Ein Framework muss her!

Für eine Unternehmensarchitektur werden Instrumente und Vorgaben benötigt, um Inhalte der Enterprise Architecture zu modellieren, z.B. den Ist-Zustand oder Soll- und Plan-Architekturen. Häufig kommen Methoden für Planung, Einführung und Pflege einer Unternehmensarchitektur dazu. Kurz: ein Framework für EAM (Enterprise Architecture Management) „muss her“. Nur welches?

Projektmanagement im Mittelstand professionalisieren – eine besondere Herausforderung für das ganze Unternehmen

Projekte sind für die meisten mittelständischen Unternehmen kein unbekanntes Terrain mehr, jedoch stellen sie die Mitarbeiter oft vor schwierige Situationen. Einzelne Personen schlüpfen täglich in unterschiedlichen Rollen, Projektarbeit kommt häufig „on top“. Auch die Anzahl der Projekte wird immer größer, der Komplexitätsgrad steigt. Die verfügbaren Mitarbeiterkapazitäten bleiben unverändert. Dadurch entstehen