Eine Stellenbewertung ist ein meist standardisiertes Verfahren zur (monetären) Bewertung einer Stelle. Berücksichtigt werden die von der Stelle ausgeführten Aufgaben. Kriterien für die Bewertung sind die Einstufung der Schwierigkeiten und der Anforderungen. Wichtig ist die Unterscheidung: Es werden Stellen bewertet, nicht die Mitarbeiter.
Stellenbewertungen werden entweder durchgeführt, um erstmalig eine Stelle zu bewerten und so angemessen zu vergüten oder um zu überprüfen, ob die der Stelle zugeordneten Aufgaben noch zu der vorhandenen Bewertung passen. Das Ergebnis kann sowohl eine Anpassung nach oben als auch eine Anpassung nach unten sein.
Stellenbewertungen basieren immer auf einer Stellenbeschreibung. Deshalb steht und fällt jede Stellenbewertung mit der Qualität der Stellenbeschreibung.

Welche Kriterien sind wichtig für die Stellenbewertung?
Je deutlicher Art, Umfang und die Tätigkeit selbst in der Stellenbeschreibung definiert sind, desto einfacher ist es, diese Tätigkeiten zu bewerten. Dabei ist es besonders wichtig, die einzelnen Aufgaben gegeneinander zu begrenzen. Überall dort, wo Sie Teilaufgaben zu Arbeitsvorgängen zusammenfassen können, sollten Sie dies auch tun. Bei der Bewertung ist es immer von Vorteil, wenn ein Arbeitsvorgang im Zusammenhang und als Ganzes bewertet werden kann.
Welche Unterschiede in der Stellenbewertung gibt es?
Die Stellenbewertung innerhalb der unterschiedlichen Branchen erfolgt nach verschiedenen Bewertungskriterien. Diese unterscheiden sich häufig, je nach dem in welchem Umfeld man sich bewegt. Oft sind diese durch Tarifverträge oder andere gesetzliche Bestimmungen vorgegeben.
Wesentlicher Bestandteil sind jedoch immer die Schwierigkeit, die Selbständigkeit und die benötigte Erfahrung zur Erledigung der Aufgabe.
Welchen Nutzen bietet die ibo Stellenbewertung?
ibo unterstützt Sie von Beginn an. Sie erstellen komfortabel ihre detaillierte Stellenbeschreibung in unserem System und können branchenneutral die benötigten Stellenbewertungskriterien frei hinterlegen. So erhalten Sie die aussagefähige Stellenbewertung, die Sie sich wünschen. Sie entscheiden, ob sie nach einem individuellen Punktesystem arbeiten, das die Eingruppierung vorgibt, oder ob als Ausprägung der einzelnen Bewertungskriterien die Entgeltgruppe des jeweiligen Tarifs hinterlegt wird.
Bei Fragen zu Stellenbewertungen nutzen Sie die Kommentarfunktion oder schreiben Sie einfach direkt eine E-Mail: daniel.balser@ibo.de.
Weitere Informationen zur Stellenbewertung mit dem ibo Aufbau-Manager finden Sie hier.
Sie wollen zum Thema „Stellenbewertungen“ up to date bleiben? Dann melden Sie sich zum ibo Newsletter an!