KI in der Revisionssoftware

Wir machen den nächsten Schritt mit ibo QSR

ibo organisiert Zukunft – dieser Satz ist für uns mehr als ein Leitspruch. Er beschreibt unseren Anspruch, gemeinsam mit unseren Kunden die Arbeitswelt von morgen aktiv zu gestalten. Auch die Arbeit der Internen Revision wandelt sich deutlich. Künstliche Intelligenz ist dabei längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr, sondern beginnt, die tägliche Praxis konkret zu verändern.

Bei Tagungen und im Austausch mit Revisionen sehen wir: Die großen Unternehmen haben bereits begonnen, KI in ihre Revisionsprozesse zu integrieren. Sie experimentieren, lernen, professionalisieren. Und wir? Wir gehen diesen Weg mit. Schritt für Schritt. Mit Begeisterung, aber auch mit Verantwortung.

Was wir sehen – und was wir daraus machen

Als Hersteller, Direktanbieter und Implementierungspartner stehen wir im engen Kontakt mit Interessenten und Kunden , wodurch wir schnell auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren können. Die Herausforderungen sind klar: steigende Anforderungen, begrenzte Ressourcen, zunehmende Komplexität. KI kann hier einen echten Beitrag leisten – nicht irgendwann, sondern bereits heute.

Darum integrieren wir erste KI-Funktionalitäten in unsere Produkte – zum Beispiel zur Unterstützung bei der Texterstellung für Feststellung und Maßnahmen oder für vorschlagsbasierte Titel – alles mit Blick darauf die bereits im System vorhandenen Funktionen sinnvoll zu erweitern.

Hinweis: Erste KI-Funktionalitäten stehen bereits ab der Version ibo QSR 25.2 (Ende Q3/2025) zur Verfügung.  

KI in der Revisionssoftware (ibo-QSR). Ein Screenshot vom Chat mit der KI

Unsere Haltung dabei ist klar:

  • KI soll den Revisor nicht ersetzen – sondern gezielt unterstützen.
  • KI muss nachvollziehbar, sicher und praxisnah einsetzbar sein.
  • KI entfaltet ihren Wert dort, wo sie im Alltag entlastet – etwa durch kontextbezogene Textvorschläge oder durch schnelle Übersetzungen bei internationalem Austausch.

Woran wir glauben

Wir glauben daran, dass moderne Revisionsarbeit nicht nur digitaler, sondern auch intelligenter werden muss. KI ist dafür ein Baustein. Kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug – wenn es gut gemacht ist. Deshalb entwickeln wir mit dem Kunden, am Kunden, für den Kunden. In kleinen Schritten, aber mit klarer Richtung.

Ausblick

Wer heute beginnt, erste Erfahrungen mit KI in der Revision zu sammeln, gestaltet aktiv die Zukunft mit. Genau das verstehen wir unter ibo organisiert Zukunft: Technologien frühzeitig verfügbar machen, praxistauglich integrieren und echte Mehrwerte schaffen.

Fazit

Die Revision verändert sich – das ist keine Zukunftsprognose, sondern Realität. Wer sich diesem Wandel verschließt, riskiert langfristig an Wirkung zu verlieren. Wir bei ibo wollen unsere Kunden dabei unterstützen, sich mit den Chancen und Möglichkeiten von KI auseinanderzusetzen. Nicht alles muss heute umgesetzt werden. Aber wer gar nicht beginnt, verliert den Anschluss. Gemeinsam bringen wir Künstliche Intelligenz dorthin, wo sie sinnvoll eingesetzt werden kann: in die Revisionspraxis.

Lernen Sie ibo QSR ganz unkompliziert kennen
Rufen Sie mich an oder seien Sie bei einem unserer Info-Webinare dabei!

Daniel Marx
Key-Account-Manager Revisionsmanagementsysteme
T: +49 641 98210-828
E: daniel.marx@ibo.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert