In Zeiten steigender Cyberkriminalität sind Penetration-Tests unerlässlich. Sie simulieren Hackerangriffe, decken Schwachstellen auf und stärken die IT-Sicherheit – alles unter Beachtung von Datenschutz und Recht

In Zeiten steigender Cyberkriminalität sind Penetration-Tests unerlässlich. Sie simulieren Hackerangriffe, decken Schwachstellen auf und stärken die IT-Sicherheit – alles unter Beachtung von Datenschutz und Recht
Das erheblich gestiegene Risiko eines Cyberangriffs führt dazu, dass immer mehr Unternehmen auch mehr und mehr moderne IT-Sicherheitslösungen einführen. Ein Ansatz besteht darin, die bisherigen traditionellen Firewalls durch sogenannte Next Generation Firewalls (kurz: NGFW) zu ersetzen oder zu ergänzen.
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Gesetzliche Regelungen zu internen Hinweisgebersystemen gibt es bisher in Deutschland nur partiell in besonderen Branchen, z. B. nach dem KWG. Das Bundeskabinett hat nun im Juli diesen Jahres einen Entwurf für ein neues Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet. Damit soll die bereits seit Ende 2021 überfällige Umsetzung der europäischen
Die besten Erfolge in Sachen Security Awareness erzielen Sie, wenn Sie Ihre Mitarbeitenden sensibilisieren und zu Aufmerksamkeit anhalten. Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr über die Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden.
Erfahren Sie mehr darüber, warum Privacy Shield kein angemessenes Schutzniveau bei der Datenübermittlung in die USA gewährt und warum die EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Maßnahmen eine mögliche Alternative darstellen.