Neben den Montags-Webinaren bietet das IIBA-Germany-Chapter in diesem Jahr auch ein offenes Seminar an: am Samstag, 15. Juni, zum Thema Business-Process-Management.
Monthly archives for April, 2013
Business-Analyse-Webinare des IIBA-Germany-Chapters
In diesem Jahr plant das IIBA-Germany-Chapter vier Webinare. Die Webinare sind kostenfrei, starten jeweils um 18 Uhr und dauern cirka eine Stunde. Eine Registrierung ist erforderlich. 22. April 2013: Anforderungsmanagement in Multi-Projektumgebungen 24. Juni 2013: Requirementsanalyse und Systemanforderungen 26. August 2013: Business-Analyse vs. Prozessmanagement – Unterschiede und Schnittmengen 28. Oktober 2013: Business-Analyse in Agilen Projekten
Kurz notiert: App-Download auf Rekordniveau
Ende März meldete der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstitutes research2guidance, dass 2012 mehr als 1,7 Milliarden Apps in Deutschland heruntergeladen wurden. Im Vergleich zu 2011 entspricht dies einer Steigerung von rund 80 Prozent. Die meisten Besitzer von Smartphones und Tablet Computer nutzen kostenfreie Programme, rund ein Drittel verwendet auch kostenpflichtige Apps. Auch […]
Ein Leitfaden für erfolgreiche Präsentationen: Der ibo-Präsentationswürfel
Bei einer Präsentation entscheidet nicht allein der Inhalt über den Erfolg, sondern auch die Verpackung. Es ist ärgerlich, wenn eine gute Projektarbeit nicht die verdiente Anerkennung erhält, weil die Ergebnisse nicht ansprechend oder verständlich präsentiert wurden. Der Präsentationswürfel dient als Modell, um die verschiedenen Dimensionen einer Präsentation abzubilden und kann so gut als Leitfaden verwendet […]
Der Projektauftrag- das wichtigste Dokument für den Projektbeginn. Das muss drin stehen.
Was ist eigentlich Projektplanung? Die Begriff Planung und Projekt gehören im Bereich Projektmanagement schon immer eng zusammen. So bedeutet „Pro“ nach vorne und „jekte“ werfen, als den Blick nach vorne Werfen. Daraus leitete sich dann auch leicht die wohl bekannteste Definition von Planung ab: „Planung ist die gedankliche Vorwegnahme zukünftigen, zielgerichteten Handelns.“ Durch Planung […]