Beim Stöbern in einer großen deutschen Online-Zeitung bin ich kürzlich auf einen interessanten Artikel zum Thema Kosten bei Großprojekten gestoßen. Auszug aus dem Artikel: „Dummköpfe oder Lügner“ nennt Bent Flyvbjerg, Professor für Stadtplanung in Oxford, Manager von Großprojekten wie dem Berliner Flughafen. Ihre Kosten- und Bauzeitprognosen strotzten vor Naivität oder
Monat: Januar 2013

Ganz, ganz viele Prozesse: Batchverarbeitung in ibo Prometheus.NET
Kennen Sie das auch? Vor mir türmt sich ein Berg von sehr gleichförmigen und deshalb eher langweiligen Aufgaben auf: das Schreiben der 200 Einladungskarten, das Spülen der Sektgläser vom Vorabend, das Lernen der letzten 200 Lateinvokabeln. Immer mal wieder wird man mit solchen Aufgaben konfrontiert. Und nicht immer lassen sich
ibo Trendforum Projektmanagement: Projekte im Spannungsfeld zwischen Ressourcen und Portfolios sicher managen
Studien belegen, dass das Managen mehrerer Projekten zunehmend ein kritischer Erfolgsfaktor in der Unternehmensumwelt wird. Die richtigen Projekte zu starten, sie so zu unterstützen und zu steuern, dass gute Projektergebnisse erzielt werden, ist entscheidend für das Bestehen im Wettbewerb. Beim ibo Trendforum Projektmanagement am 05. Februar 2013 in Berlin werden
Prozessmanagement vs. Lean Management – Was macht den Unterschied aus?
Haben Sie sich die obige Frage auch schon einmal gestellt? Beruflich beschäftige ich mich mit beiden Managementansätzen intensiv. Daher hat es mich nicht losgelassen, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede auszuarbeiten. In der folgenden Tabelle sind beide Ansätze aufbereitet: