Wie kann ich meine Projekte leichter machen? Oliver Schröder schreibt diese Blog-Reihe für alle, die die grundlegenden Begriffe, Methoden und Regeln des Projektmanagements kennenlernen möchten. Für Einsteiger und Projektpraktiker.

Wie kann ich meine Projekte leichter machen? Oliver Schröder schreibt diese Blog-Reihe für alle, die die grundlegenden Begriffe, Methoden und Regeln des Projektmanagements kennenlernen möchten. Für Einsteiger und Projektpraktiker.
In diesem Interview gibt Ihnen Sebastian H. Geisler einen spannenden Ausblick auf seinen bevorstehenden Vortrag auf der iboCON 2020.
Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main.Er verantwortet die Redaktion der Zeitschrift Interne Revision und führt die Ausbildung der Prüfer für Interne RevisionssystemeDIIR nach dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 durch. Nach der aktiven Prüfungstätigkeit mit den Schwerpunkten
Corona wirkt sich aus: Homeoffice, Agiles Arbeiten und E-Learning sind Gebot der Stunde. Wie eine Pandemie die VUCA-Welt begreifbar macht und den ibo-Alltag verändert. Eine persönliche Sicht.
Rückblick auf ein Expertenforum zu Agilität, Risikomanagement und Digitalisierung Je chaotischer und komplexer eine Ausgangslage ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass man mit agilen Methoden erfolgreich ist. Das war sicherlich eine der zentralen Erkenntnisse, die die Besucher von der ersten iboCON 2018 mitgenommen haben. Die ibo Software GmbH hatte
Planung Doch was ist, wenn diese Planung bereits hinfällig ist, bevor sie fertig gestellt wurde? In einer gefühlt und vielleicht auch wirklich immer schneller werdenden Welt, ist es schwer, die Zukunft zu prognostizieren. Früher hat eine Planung in die Zukunft über mehrere Jahre gut funktioniert, heute funktioniert es manchmal noch
Ein Ausblick auf die bevorstehende Veranstaltung Am 15. September 2021 findet in Frankfurt/Main die iboCON 2021 statt. Auf Grund der positiven Resonanz auf die erste iboCON im Herbst 2018 war schnell klar, dass es eine Nachfolge-Veranstaltung geben sollte. Jetzt laufen die Planungen und Vorbereitungen dazu bereits auf Hochtouren. Auch dieses