Unter diesem Titel findet heute der Praxistag Personalbemessung zum Thema Chancen und Nutzen der Personalbemessung im Best Western Plus Hotel Steinsgarten in Gießen statt. Dort geht es mit einem sehr starken Praxisbezug um das richtige Tool, den Umfang des Aufgabenkatalogs, die Personalbemessung als Grundlage der Personalstrategie und standardisierte Personalkostenanalysen. Die
Autor: Siggi Blogsberg

Gibt es gute Fehler?
Schon in meinem letzten Beitrag ging es um einen Fehler, einen »schönen« Fehler, wie ich fand. Da drängt sich die Frage auf: Wenn es »schöne« Fehler gibt, gibt es denn dann auch »gute« Fehler? Gute Fehler gibt es wohl eher nicht. Ein Fehler selbst stellt noch keinen Gewinn dar. Aber

Live von der 13. ibo-Börse
Ab heute geht es bei ibo drei Tage lang um ibo. Die 13. ibo-Börse steht auf dem Programm. Die ibo-Börse ist eine interne Veranstaltung, die gemeinsam von der ibo Beratung und Training und der ibo Software unter Einbeziehung der SGO und unseres Kooperationspartners camunda durchgeführt wird. Die Börse ist für
„Geht das oder geht das nicht?“ – Das ist hier die Frage
Wenn Sie häufiger die Hilfen oder Benutzerhandbücher zu Software-Programmen nutzen, kennen Sie das vielleicht auch: Sie wollen wissen, ob eine Software über eine bestimmte Funktion verfügt oder nicht. Aber in der Hilfe steht nirgends: „Die Funktion XY steht in diesem Programm nicht zur Verfügung.“ Schade eigentlich! Hier sagen wir Ihnen
Ein Projekt mit dem Projektauftrag beginnen? – Wie langweilig!?
„Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt“ – Diese chinesische Weisheit gilt auch im Projektmanagement Wer steigt in den Zug ohne zu wissen, wohin die Reise geht? Wer setzt sich in ein Flugzeug, ohne zu wissen, was er am Zielflughafen machen will? Und doch passiert genau das bei
Prozessdokumentation als ästhetischer Hochgenuss
Kennen Sie den Folgeplan? Als etablierte Methode zur Dokumentation von Prozessen begleitet mich der Folgeplan schon seit vielen Jahren. Aber heute habe ich ihn mit ganz neuen Augen gesehen: Da steht er vor mir auf dem Monitor und entfaltet seine ganze prozessorganisatorische Schönheit. Schnörkellos kennzeichnet die Quelle in ihrer erhabenen
Einer für alle (Druckeinstellungen für Prozesse)
In ibo Prometheus.NET (Version 3.0) können Sie für jeden Prozess einzeln definieren, mit welchen Seiteneinstellungen er ausgegeben werden soll, ob dabei das Deckblatt und der Anhang mit ausgegeben werden sollen usw. Da die Druck-Einstellungen häufig für alle Prozesse gelten, können Sie diese Einstellungen auch direkt am Diagrammtyp hinterlegen. Dann gelten
Wer einen Schatten hat … (Prozesselemente in ibo Prometheus.NET)
Lucky Luke zieht schneller als sein Schatten. Igor Thulin war „Der Mann ohne Schatten“. Und auch die Prozesselemente in ibo Prometheus.NET können ohne Schatten existieren. Aber wer einen Schatten hat, der sollte sich nicht unsichtbar machen. Das gilt nicht nur für Igor Thulin und Lucky Luke. Das gilt auch für
Mit STRG + ENTER zum Seitenumbruch
Beim blockweisen Aufbau der Zuordnungen in Stellenbeschreibungen, Funktionsbeschreibungen und Geschäftsverteilungsplänen ist es häufig sinnvoll, die Seitenumbrüche manuell einzufügen. Im Bereich Organisationsmanagement von ibo.NET fügen Sie diese Umbrüche in den Vorlagen ein. So wird’s gemacht: Öffnen Sie die entsprechende Vorlage (Stellen-, Funktionsbeschreibung oder Geschäftsverteilungsplan. Wechseln Sie auf die Seite Darstellung. Fügen
Alle Fäden in einer Hand … (Master-Mandanten-Datenbanken)
Alle Fäden in einer Hand halten unsere Kunden, wenn Sie mehrere Datenbanken betreuen und dabei das Master-Mandanten-Datenbank-Konzept unserer .NET-Produktlinie einsetzen. Bisher ist die Beschreibung dieser Konstellation in unseren Online-Hilfen und PDF-Benutzerhandbüchern ein wenig zu kurz gekommen. Deshalb möchten wir das auch an dieser Stelle nachholen. Was ist eine Master-Mandanten-Datenbanken-Konstellation? Dabei
Es war einmal …
Es war einmal ein mittelständisches Unternehmen, dem seine Kunden sehr am Herzen lagen. Eigentlich war es gar nicht ein Unternehmen, sondern zwei Unternehmen, aber irgendwie gehörten die auch alle zusammen. Das Ganze hieß ibo und dass es da die ibo Software und die ibo Beratung und Training gab, das wollte