Studie Camunda

Prozessautomatisierung – immer bedeutender für das Prozessmanagement

In einer aktuellen Studie zum Thema Prozessautomatisierung hat die Camunda Services GmbH aus Berlin 400 IT-Entscheidungsträger/innen und Expert/innen nach ihren bisherigen Erfahrungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Prozessautomatisierung befragt. Ulf Reupke fasst die Ergebnisse zusammen. Fast alle Befragten (97 %) betrachten dabei Prozessautomatisierung als einen entscheidenden Faktor für die

PMI-Trendstudie: Bessere Projektergebnisse mit agilen Methoden

Für die aktuelle PMI-Trendstudie  „Pulse of the Profession: Capturing the value of Project Management Through Organizational Agility“ vom September 2015 befragte das PMI-Institut weltweit rund 1.400 Projektmanager und kam zu interessanten Ergebnissen. Werden in der Projektarbeit agile Methoden eingesetzt, so lassen sich damit bessere Projektergebnisse erzielen, als wenn nur auf

Praxisorientierte Studie zu Project Management Office (PMO)

Die GPM (Gesellschaft für Projektmanagement) führt in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtlingen-Geislingen eine praxisorientierte Studie zu Project Management Offices (PMO) durch. (Laufzeit bis 31. Januar 2014) Ein PMO bildet die dauerhafte Verankerung des Projektgeschäfts in der Organisation – oder einem Teil der Organisation. Damit ist es