Mit ibo Prometheus alle Prozesse aus der agree21-Vorgangssteuerung transparent und gut lesbar bereitstellen. Stellen Sie Ihre Vorgänge per „Knopfdruck“ als grafischen Prozess dar!

Mit ibo Prometheus alle Prozesse aus der agree21-Vorgangssteuerung transparent und gut lesbar bereitstellen. Stellen Sie Ihre Vorgänge per „Knopfdruck“ als grafischen Prozess dar!
ibo QSR ist das bewährte Tool für die Organisation der Revisionsprozesse – auch bei den Genossenschaftsbanken. Seit mehr als 24 Jahren organisieren Institute aus dem Genossenschaftsbereich ihren Revisionsalltag mit unserer effizienten Revisionsmanagementsoftware.
Als mit Personal- und Organisationsaufgaben betrauter Mitarbeiter einer Genossenschaftsbank haben Sie mit Sicherheit schon mal von F&C (Funktionen & Competencies) gehört. Der Ihnen vom BVR bereitgestellte F&C-Baukasten unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit rund um die Themen Stellen- und Funktionsbeschreibung mit allen für Sie relevanten Informationen, wie z. B. Funktionen
Das ibo-netProject-Team steckt mitten in den Vorbereitungen eines Arbeitskreises, in dem sich Verantwortliche von Genossenschaftsbanken zusammentun, um Synergien zu nutzen und voneinander zu profitieren. Wir stellen hier den Arbeitskreis mit seinen thematischen Schwerpunkten vor.
ibo netProject hat sich in den letzten Jahren als strategische Software für Fusionen im Bankenumfeld etabliert. Über die ibo Cloud können die fusionierenden Häuser Ihre Zusammenarbeit über unsere webbasierte Software organisieren.
Wo brauche ich welche Ressourcen? Wie viele Kapazitäten werden in welcher Organisationseinheit für welche Aufgabe benötigt? PARES Kompakt hilft, Antworten auf Fragen wie diese zu finden. Stefan Seiler gibt einen Einblick in den Einsatz von Pares Kompakt bei Sparkassen.
Die Aufbauorganisation in Sparkassen ist immer ein brandaktuelles Thema. Wir bei ibo unterstützen Sparkassen seit über 30 Jahren und begleiten jährlich Zahlreiche Projekte im Sparkassenumfeld. Lesen Sie mehr darüber, wie diese Erfahrung sich in unseren Software-Lösungen widerspiegelt.
Kennen Sie schon Ulf? Seit etwa 3 Wochen steht der neue Umsetzungsleitfaden (ULF) für den Aufbau eines prozessorientierten internen Kontrollsystems in Sparkassen zur Verfügung. Nun besteht Klarheit über die Notwendigkeit durch immer höhere gesetzliche Anforderungen und den möglichen bzw. gewünschten Nutzen. Bisher gültige regionale Praxisleitfäden werden sukzessive abgelöst und die