Mit der ibo-Cloud unterstützen wir die voranschreitende Digitalisierung von öffentlichen Verwaltungen und bieten ein hohes Maß an Sicherheit in puncto Hosting und Verfügbarkeit.

Mit der ibo-Cloud unterstützen wir die voranschreitende Digitalisierung von öffentlichen Verwaltungen und bieten ein hohes Maß an Sicherheit in puncto Hosting und Verfügbarkeit.
Stellen Sie Projektabhängigkeiten einfach und praktikabel dar, um Transparenz über wichtige Zusammenhänge in Ihrem Projektportfolio zu erhalten.
Mit ibo haben Sie die Möglichkeit Ihr praxisnahes ibo-Zertifikat um ein Diploma/Certificate of Advanced Studies zu erweitern. So machen Sie zwei große Schritte für Ihre Karriere. Erfahren Sie mehr dazu!
Erfahren Sie mehr darüber, warum eine gute Zusammenarbeit immer mehr an Bedeutung gewinnt und welche Zusammenhänge zwischen Vertrauen und einer erfolgreichen Zusammenarbeit bestehen.
Sie kennen Smart-Home-Systeme?! Aber kennen Sie auch Smart-Projekte? Ähnlich wie bei Smart-Home-Systemen gibt es auch in Projekten zahlreiche hilfreiche Apps, die das (Projekt-)Leben erleichtern. Tom Link erklärt in einem anschaulichen Praxisbeispiel, welche Apps Sie für Ihr Smart-Projekt benötigen, um erfolgreich zu sein. Lernen Sie unsere einfachen Methoden und Techniken kennen!
Das neue Projekt-Scoring von ibo netProject unterstützt Multiprojektmanager dabei, das Projektportfolio nach maßgeblichen Unternehmenskriterien zu priorisieren.
Wir haben eine neue Lösung zum direkten Editieren von Dokumenten in der ibo netProject-Dokumentenverwaltung implementiert.
Das ibo-netProject-Team steckt mitten in den Vorbereitungen eines Arbeitskreises, in dem sich Verantwortliche von Genossenschaftsbanken zusammentun, um Synergien zu nutzen und voneinander zu profitieren. Wir stellen hier den Arbeitskreis mit seinen thematischen Schwerpunkten vor.
ibo netProject hat sich in den letzten Jahren als strategische Software für Fusionen im Bankenumfeld etabliert. Über die ibo Cloud können die fusionierenden Häuser Ihre Zusammenarbeit über unsere webbasierte Software organisieren.
Ob nun in der Cloud oder Remote: Arbeiten Sie von zu Hause oder an jedem anderen Standort ganz bequem und sicher mit unseren Software-Lösungen. Wir verraten Ihnen, wie Ihnen die Anwendung im Homeoffice auf jeden Fall gelingt.
Früher durften Produkte reifen. Inzwischen ändert sich die Kundenerwartung an Produkte ständig oder zumindest oftmals schneller als uns lieb ist. Erfolgreiche Produkte und Leistungen werden ständig in Frage gestellt. Routineprozesse müssen sich schnell auf neue Gegebenheiten anpassen, auch wenn eigentlich die Zeit fehlt.
Unter dem Motto Klagiles Projektmanagement – Kanban machen, muss man aber nicht fand am 26. September 2019 in der Klassikstadt in Frankfurt der ibo netProject-Praxistag statt. Im Fokus der Veranstaltung stand vor allem der Erfahrungsaustausch der ibo-netProject-Anwender mit Interessierten und dem ibo-Team.In angenehmer Umgebung und entspannter Atmosphäre gaben Projektmanagement-Verantwortliche verschiedener
Der Reifegrad der Projektarbeit ist in der Praxis sehr unterschiedlich, die Ausgangsposition ist im Rennen um „das agile Projekt“ nicht für alle Unternehmen gleich. Tom Link geht der Frage nach, wie Unternehmen herausfinden, was sie wirklich brauchen.
Verwaltungen stehen vor der Aufgabe, entscheidende Verwaltungsprozesse zu digitalisieren. Michael Ziegler ist Teamleiter im Bereich Organisation und strategische IT bei der Kreisverwaltung Pinneberg. Digitales Projektmanagement mit ibo netProject unterstützt ihn in der Digitalisierung.
Das ibo-netProject-Team steckt mitten in den Vorbereitungen eines Arbeitskreises, in dem sich Verantwortliche von Sparkassen zusammentun, um Synergien zu nutzen und voneinander zu profitieren. Wir stellen hier den Arbeitskreis mit seinen thematischen Schwerpunkten vor.
Projekte methodisch flexibel aufsetzen und in einer digitalen Plattform abbilden und steuern zu können, ist heute wichtiger denn je. Mit einem projektübergreifenden Aufgaben-Kanban-Board starten virtuelle Teams richtig durch. Egal ob agiles, klassisches oder hybrides Projektmanagement.
Wie kann ich meine Projekte leichter machen? Oliver Schröder schreibt diese Blog-Reihe für alle, die die grundlegenden Begriffe, Methoden und Regeln des Projektmanagements kennenlernen möchten. Für Einsteiger und Projektpraktiker.
Bereits in den letzten Versionen von ibo netProject wurden vielfältige Funktionen für die technische Integration in die vorhandene Systemlandschaft implementiert, z. B. die Anbindung von Intranet-Formularen zum Einreichen von Projekt-Ideen, von MIS-Systemen oder SharePoint zur Darstellung von Management-Informationen, des Active Directories auch im Cloud-Betrieb oder die Übernahme von Aufgaben und
Oder: „Wie lässt sich mein Projekt „hybridisieren“? Abgestimmte Ressourcen und transparente Rollen, klare Ziele und konkrete Anforderungen sowie ein effektives und akzeptiertes Vorgehen in einem angemessenen und überschaubaren Zeitraum – war das nicht DAS Rezept für erfolgreiche Projektarbeit? Begriffe wie Selbstorganisation und Agilität gehören heute zum normalen Sprachgebrauch, wenn über
Business-Analysten sind für die Ermittlung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen zuständig. Auch in agilen Vorgehensmodellen wie z. B. SCRUM sind ihre Leistungen wertvoll.