Annette Schäfer ist Leiterin Consulting & Training bei der ibo Software GmbH. Sie gibt einen Einblick in das Thema Online-Beratung und berichtet über Ihre Erfahrungen, wie es gelingen kann, große Projekte auch online erfolgreich durchzuführen.

Sind Sie bereit für die Arbeitswelt von morgen? Hier finden Sie Themen rund um die Digitalisierung, neue Arbeitsweisen und Herausforderungen. Gemeinsam machen wir Sie und Ihr Unternehmen fit für die Arbeitswelt von morgen.
Annette Schäfer ist Leiterin Consulting & Training bei der ibo Software GmbH. Sie gibt einen Einblick in das Thema Online-Beratung und berichtet über Ihre Erfahrungen, wie es gelingen kann, große Projekte auch online erfolgreich durchzuführen.
Die Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses stellt viele Städte und Gemeinde vor Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über einen einfachen Weg zu einer übersichtlichen Aufbauorganisation und einem sauberen Verarbeitungsverzeichnis nach Art. 30 DSGVO.
Relevante Prozesse für die Automation mit RPA sind schnell identifiziert. Einfache Prozesse und einfache Umsetzung sind jedoch nicht dasselbe! Die Prozessmanagement-Experten von ibo in Kooperation mit proresult begleiten Unternehmen bei der Prozessautomatisierung mit RPA. Prozessauswahl, Prozessoptimierung und die Prozessautomatisierung erfolgen dabei in iterativen Sprints. Hier stellen sie ihre Zusammenarbeit vor.
Wer welche Rolle im Prozessmanagement hat, wird uns Lara Jung als Expertin für dieses Thema genauer anhand von einem praxisnahen Beispiel vorstellen.
Was hat Prozessmanagement mit einer Baustelle zu tun? Unsere Expertin, Lara Jung, gibt einen spannenden Einblick wie sich Prozessmanagement auch im Alltag wiederfinden lässt.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Werkzeuge für die verschiedenen Rollen im Prozessmanagement geeignet sind.
Alle Vorträge der ibo WebCON, rund um Prozessmanagement, auf einen Blick. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Schauen Sie sich die aufgezeichneten Webinare zu den Prozessmanagement-Themen an!
Die besten Erfolge in Sachen Security Awareness erzielen Sie, wenn Sie Ihre Mitarbeitenden sensibilisieren und zu Aufmerksamkeit anhalten. Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr über die Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden.
Erfahren Sie mehr darüber, warum Privacy Shield kein angemessenes Schutzniveau bei der Datenübermittlung in die USA gewährt und warum die EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Maßnahmen eine mögliche Alternative darstellen.
Die unabhängige Beschäftigung der Stabsabteilungen mit dem in der Organisation etablierten Internen Kontrollsystem (IKS) war und ist seit vielen Jahren die gelebte Praxis. Funktionstrennung galt lange als das probate Mittel zur effektiven Gefahrenabwehr. Die Rufe nach einem einheitlichen Risikoverständnis über alle drei Verteidigungslinien werden jedoch lauter. Doch wie soll man das hinbekommen?
Das neue Projekt-Scoring von ibo netProject unterstützt Multiprojektmanager dabei, das Projektportfolio nach maßgeblichen Unternehmenskriterien zu priorisieren.
Wir haben eine neue Lösung zum direkten Editieren von Dokumenten in der ibo netProject-Dokumentenverwaltung implementiert.
Wir haben die spannenden Revisionsmanagament-Vorträge der ibo WebCON 2020 für Sie zusammengefasst. Lesen Sie mehr über „Die Zukunft der Internen Revision“ von Herrn Bünis und „Der Mensch im Mittelpunkt der Internen Revision“ von Herrn Geisler.
Wie sieht die Kollegialität der Revision aus? Herr Ansorge gibt in diesem Beitrag spannende Einblicke in das Revisionsthema „Kollegialität“.
Wir lernen ein Leben lang. Doch um persönlich und fachlich „sinnvolle“ neue Erfahrungen zu machen, braucht es kreative Lernprozesse und die Fähigkeit zur Reflexion.
Mit ibo Prometheus alle Prozesse aus der agree21-Vorgangssteuerung transparent und gut lesbar bereitstellen. Stellen Sie Ihre Vorgänge per „Knopfdruck“ als grafischen Prozess dar!
ibo QSR ist das bewährte Tool für die Organisation der Revisionsprozesse – auch bei den Genossenschaftsbanken. Seit mehr als 24 Jahren organisieren Institute aus dem Genossenschaftsbereich ihren Revisionsalltag mit unserer effizienten Revisionsmanagementsoftware.
Als mit Personal- und Organisationsaufgaben betrauter Mitarbeiter einer Genossenschaftsbank haben Sie mit Sicherheit schon mal von F&C (Funktionen & Competencies) gehört. Der Ihnen vom BVR bereitgestellte F&C-Baukasten unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit rund um die Themen Stellen- und Funktionsbeschreibung mit allen für Sie relevanten Informationen, wie z. B. Funktionen
Das ibo-netProject-Team steckt mitten in den Vorbereitungen eines Arbeitskreises, in dem sich Verantwortliche von Genossenschaftsbanken zusammentun, um Synergien zu nutzen und voneinander zu profitieren. Wir stellen hier den Arbeitskreis mit seinen thematischen Schwerpunkten vor.
ibo netProject hat sich in den letzten Jahren als strategische Software für Fusionen im Bankenumfeld etabliert. Über die ibo Cloud können die fusionierenden Häuser Ihre Zusammenarbeit über unsere webbasierte Software organisieren.