Das neue Erhebungsverfahren in der ibo Personalbemessung ermöglicht Ihnen die prospektive Schätzung von bis zu vier Zeiträumen.

Sind Sie bereit für die Arbeitswelt von morgen? Hier finden Sie Themen rund um die Digitalisierung, neue Arbeitsweisen und Herausforderungen. Gemeinsam machen wir Sie und Ihr Unternehmen fit für die Arbeitswelt von morgen.
Das neue Erhebungsverfahren in der ibo Personalbemessung ermöglicht Ihnen die prospektive Schätzung von bis zu vier Zeiträumen.
Die ibo Stoppuhr ist Teil der ibo Personalbemessung, der Standardsoftware zur Ermittlung des Personal- und Stellenbedarfs, die in unterschiedlichsten Branchen genutzt wird. Lernen Sie die Anpassungen und Updates kennen!
Auf die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für eine Personalbemessung ist, kann man in epischer Breite antworten. Im Moment kommt die derzeitige Pandemie-Situation dazu, die die Frage nach dem geeigneten Zeitpunkt für eine Personalbemessung noch einmal interessanter macht.
In einer aktuellen Studie zum Thema Prozessautomatisierung hat die Camunda Services GmbH aus Berlin 400 IT-Entscheidungsträger/innen und Expert/innen nach ihren bisherigen Erfahrungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Prozessautomatisierung befragt. Ulf Reupke fasst die Ergebnisse zusammen. Fast alle Befragten (97 %) betrachten dabei Prozessautomatisierung als einen entscheidenden Faktor für die
Das Festhalten an vermeintlich bewährten Mustern und das Verpuffen vieler mit dem Etikett der Agilität versehenen Initiativen verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen viele Entscheider, Führungskräfte und Mitarbeiter in der Praxis aktuell konfrontiert sind. Und sie machen deutlich, wie wichtig der bewusste Umgang mit Veränderung und Instabilität ist – gerade jetzt!
Am 20. und 21. April 2021 findet der ibo Geno-Banken Praxistag als Online-Veranstaltung statt. Als langjähriger und starker Partner der genossenschaftlichen Finanzgruppe kennen wir bei ibo die aktuellen Herausforderungen der Volksbankenorganisationen. Im Interview mit dem Organisator, Dirk Seel, erfahren Sie die Hintergründe zur Veranstaltung.
Autor Christian Konz appelliert an die Unternehmensführungen, in instabilen Zeiten Rahmenbedingungen für selbstorganisiertes Handeln zu schaffen und an alle Beteiligten, sich mit der eigenen Situation offen und ehrlich auseinanderzusetzen und Veränderungen nicht nur zu akzeptieren, sondern zu gestalten und zu kultivieren.
Isabella Kratzer (Konzern Versicherungskammer Bayern) gibt einen Einblick, wie das Unternehmen auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie reagiert. Erfahren Sie mehr darüber, wie der Schadenbereich der Versicherungskammer mit kreativen Lösungen für die Kunden da ist.
New Work, Agile Organisation und Arbeiten 4.0. Wer organisiert die Themen? Nehmen Sie an der Studie Organisationsberufe teil und helfen Sie Licht ins Dunkle zu bringen!
Als ich das erste Mal mit dem Schlagwort VUCA in Berührung kam, dachte ich spontan: SO WHAT!? Hat es das nicht immer schon gegeben. Es gab immer schon Entscheidungen, die in unsicherem und unbeständigem Umfeld getroffen werden mussten? Was ist daran neu? Und warum erfährt das gerade jetzt so einen
Wir stellen Ihnen die neue Funktion der ibo Personalbemessung vor. Der Qualitätszirkel finalisiert die Erhebung Ihrer Personalbemessung, damit Sie mit gesicherten Daten in eine Auswertung gehen können.
Annette Schäfer ist Leiterin Consulting & Training bei der ibo Software GmbH. Sie gibt einen Einblick in das Thema Online-Beratung und berichtet über Ihre Erfahrungen, wie es gelingen kann, große Projekte auch online erfolgreich durchzuführen.
Die Erstellung eines Verarbeitungsverzeichnisses stellt viele Städte und Gemeinde vor Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über einen einfachen Weg zu einer übersichtlichen Aufbauorganisation und einem sauberen Verarbeitungsverzeichnis nach Art. 30 DSGVO.
Relevante Prozesse für die Automation mit RPA sind schnell identifiziert. Einfache Prozesse und einfache Umsetzung sind jedoch nicht dasselbe! Die Prozessmanagement-Experten von ibo in Kooperation mit proresult begleiten Unternehmen bei der Prozessautomatisierung mit RPA. Prozessauswahl, Prozessoptimierung und die Prozessautomatisierung erfolgen dabei in iterativen Sprints. Hier stellen sie ihre Zusammenarbeit vor.
Wer welche Rolle im Prozessmanagement hat, wird uns Lara Jung als Expertin für dieses Thema genauer anhand von einem praxisnahen Beispiel vorstellen.
Was hat Prozessmanagement mit einer Baustelle zu tun? Unsere Expertin, Lara Jung, gibt einen spannenden Einblick wie sich Prozessmanagement auch im Alltag wiederfinden lässt.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Werkzeuge für die verschiedenen Rollen im Prozessmanagement geeignet sind.
Alle Vorträge der ibo WebCON, rund um Prozessmanagement, auf einen Blick. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Schauen Sie sich die aufgezeichneten Webinare zu den Prozessmanagement-Themen an!
Die besten Erfolge in Sachen Security Awareness erzielen Sie, wenn Sie Ihre Mitarbeitenden sensibilisieren und zu Aufmerksamkeit anhalten. Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr über die Maßnahmen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden.
Erfahren Sie mehr darüber, warum Privacy Shield kein angemessenes Schutzniveau bei der Datenübermittlung in die USA gewährt und warum die EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Maßnahmen eine mögliche Alternative darstellen.