Ein Erfahrungsbericht, wie ibo Lernreisen die persönliche Entwicklung der Teilnehmer:innen fördern, neue Verhaltensweisen und berufliche Perspektiven eröffnen.

Sind Sie bereit für die Arbeitswelt von morgen? Hier finden Sie Themen rund um die Digitalisierung, neue Arbeitsweisen und Herausforderungen. Gemeinsam machen wir Sie und Ihr Unternehmen fit für die Arbeitswelt von morgen.
Ein Erfahrungsbericht, wie ibo Lernreisen die persönliche Entwicklung der Teilnehmer:innen fördern, neue Verhaltensweisen und berufliche Perspektiven eröffnen.
2022 erschien die Studie Organisationsberufe welche unter anderem die Auswirkungen aktueller Themen auf den Status Quo und die Zukunft der Organisationsarbeit in Unternehmen untersuchte. Da spielen zum einen die Folgen der Pandemie eine große Rolle. Zum anderen fließen im Zusammenhang mit New Work entstandene Methoden und Organisationsformen in die Organisationsberufe ein.
Wie einst Buchdruck, die Webstühle, Dampfmaschinen, Fließbänder, das Telefon, Automobile, die Luftfahrt und schließlich Computer unseren Arbeitsalltag verändert haben, so sind heute es die globale Vernetzung und das Internet der Dinge, die eine neue Evolutionsstufe des Arbeitens eingeläutet haben.
Nach Abschluss der Personalbedarfsermittlung hat sich die Component GmbH eingehend mit den Vertriebsprozessen auseinandergesetzt und eine ganze Reihe an Optimierungsmaßnahmen erarbeitet. Diese gilt es nun in die Realisierung und Umsetzung zu bringen.
Jeder Lernprozess beginnt und endet beim Menschen – also bei jedem einzelnen von uns! Die Veränderung beginnt bei Dir! New Work mit seiner Selbstwirksamkeit ist ein revolutionärer Weg zum echten Game Changer.
Durch interne und externe Einflüsse unterscheiden sich die Aufgabengebiete einer Internen Revision und infolgedessen die Anforderungen an eine Software-Lösung in verschiedenen Unternehmen und Branchen enorm. Durch Individualisierung mehr Effizienz, Transparenz und Sinnhaftigkeit gewährleisten.
Wenn Sie komplexe Prozesszusammenhänge veranschaulichen möchten, sind Prozesslandkarten eine vielversprechende Möglichkeit. Mit einer Prozesslandkarte stellen Sie die Multi-Prozess-Sicht strukturiert dar und stellen somit den Überblick der wesentlichen Prozesse sicher. In diesem Blog-Post erfahren Sie, wie Sie einfach und effektiv eine Prozesslandkarte erstellen.
Die Personalbedarfsermittlung ist abgeschlossen, die Erhebungsergebnisse aus Phase 8 liegen vor. In der 9. Phase der Organisationsuntersuchung kann das Projektteam nun in die Würdigung der Ergebnisse und die kritische Betrachtung des Aufgabenportfolios einsteigen.
Die Software ist installiert, die Beschäftigten wurden geschult und die Vorbereitungen auf die Erhebung sind abgeschlossen. In Phase 8 des Projektes erfolgt in der Component GmbH nun die eigentliche Erhebung inklusive einer engmaschigen Qualitätssicherung.
Wiederkehrende Prozesse werden oft immer noch von Hand ausgeführt. Dabei eignen sich hervorragend zur Automatisierung. Die Einrichtung des Workflows funktioniert schnell und einfach mit ibo ProcessRun. Danach kann der Prozess ausgeführt werden. Zu jeder Zeit ist transparent, wer welche Aufgabe übernimmt und wie der aktuelle Bearbeitungsstand ist.
Die Digitalisierung von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung bedarf zuerst einer Strukturierung und Optimierung. Nachhaltige Digitalisierung ist mehr als das Fortsetzen analoger Verwaltung mit digitalen Medien.
Wie kann die Übertragung von E-Mails sicher gestaltet werden? Lesen Sie grundlegende Informationen zur Verschlüsselung der elektronischen Kommunikation.
Geübt, gelernt und praktiziert, ermöglicht Reflexionsfähigkeit den bewussten Umgang mit Instabilität und Unsicherheit – und entwickelt sich selbst zum Muster. Das ist die Grundlage für Kreativität, Selbstwirksamkeit und Resilienz auf individueller Ebene und Innovation, Transformation und Organisationsentwicklung auf Unternehmensebene.
Prozessmanagement stellt eine wichtige Grundlage für eine gesetzestreue und verantwortungsvolle Unternehmensführung dar. Wie Prozesse konkret die Sicherheit in Unternehmen gewährleisten und welche Rolle die menschlichen Bedürfnisse nach körperlicher und seelischer Sicherheit spielen, lesen Sie in diesem Artikel.
Die Rolle des Scrum Master ist eine der einfachsten Rollen, die es im Agilen Projektmanagement gibt. Eigentlich ist es die leichteste Rolle im gesamten Unternehmen! Sie ist klar beschrieben, tiefgreifendes fachliches Know How ist nicht erforderlich, und das bisschen Moderation macht sich mit Links.
Für die einen stehen Teams für Chaos, Angst, schwache Führungskräfte und Verschwendung. Für andere stehen flache Hierarchien und teilautonome Teamstrukturen weiterhin hoch im Kurs. Was denn nun? Feststeht: Team ist nicht gleich Team.
Wer kennt das nicht aus Meetings: Auf einmal springt eine Kollegin oder ein Kollege hektisch auf und murmelt „Ich muss nur mal kurz die Tür öffnen, bin gleich wieder da.“ Die Frage „Sind Paketboten Arbeitskollegen?“ macht die Absurdität des Ganzen ein Stück weit deutlich. Wir betrachten die Verteilzeit im Homeoffice genauer.
Wie sieht es mit der Information Security Awareness, dem Bewusstsein für Informationssicherheit, in Ihrem Unternehmen aus? Dr. Stambke legt sein besonderes Augenmerk auf die Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen.
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Gesetzliche Regelungen zu internen Hinweisgebersystemen gibt es bisher in Deutschland nur partiell in besonderen Branchen, z. B. nach dem KWG. Das Bundeskabinett hat nun im Juli diesen Jahres einen Entwurf für ein neues Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet. Damit soll die bereits seit Ende 2021 überfällige Umsetzung der europäischen
Für Revisionen und Rechnungsprüfungsämter bietet unser Programm auf der ibo Kirchenwoche 2022 drei interessante Vorträge. Lutz Ansorge, Daniel Marx und Annika Ort präsentieren Wissen und Tipps aus der Praxis.